
Dieses locker-leichte Kühlschrank-Dessert mit Sommerbeeren rettet mich jedes Mal, wenn draußen die Sonne brennt und ich Lust auf eine unkomplizierte, kühle Leckerei hab. Im Kühlschrank werden die Schichten traumhaft zart und die ganzen frischen Beeren bringen echtes Sommerfeeling auf den Löffel.
Ich hab das Ganze das erste Mal auf unserem Straßenfest gemacht und ratzfatz war alles aufgegessen. Jetzt muss es meine Familie immer haben, sobald der Sommer richtig losgeht.
Zutaten
- Butterkekse: sorgen für Standfestigkeit und werden schön weich – nimm möglichst ganze Stücke, dann lassen sich die Schichten super legen
- Frischkäse: macht die Füllung richtig cremig und vollmundig – am besten Doppelrahmstufe aus dem Kühlregal
- Sofort-Vanillepudding: süßt und gibt festen Stand – greif zu einer Sorte mit richtig feiner Textur
- Kalte Milch: kommt zum Pudding und wird samtig – Vollmilch oder 1,5%-Milch passen perfekt
- Schlagsahne (geschlagen) oder fertige Schlagcreme: macht alles fluffig und leicht – gut gekühlt aufschlagen für extra Wolken-Feeling
- Frische Erdbeeren: bringen Farbe und den typischen Sommertouch – am besten schön saftige, rot durchgefärbte
- Blaubeeren: für kleine fruchtige Aromen-Kicks – die besten sind prall und schön blau-matt
- Weiße Schokoladenchips: geschmolzen als süßes Topping – am leckersten mit echter Kuvertüre
Lockere Anleitung Schritt für Schritt
- Weiße Schokolade vorbereiten:
- Erst mal die Schokoladenstückchen in der Mikrowelle kurz schmelzen und zwischendurch umrühren. Stell das zur Seite, damit’s dann ruckzuck geht.
- Butterkeksboden anfertigen:
- Eine große Auflaufform (ca. 22 x 33 cm) innen mit einer dünnen Schicht geschlagener Sahne bestücken. Dann die Butterkekse dicht an dicht darauf verteilen – eventuelle Lücken mit gebrochenen Stücken auffüllen.
- Füllung aus Frischkäse und Pudding:
- Frischkäse gemeinsam mit beiden Puddingpulvern in einer großen Schüssel mixen. Achte darauf, dass alles luftig und komplett glatt ohne Klümpchen wird.
- Milch einrühren:
- Während der Mixer läuft, Milch nach und nach zufügen, bis eine cremige, dicke Masse entsteht.
- Schlagsahne unterheben:
- Nun vorsichtig die Hälfte der geschlagenen Sahne mit dem Teigschaber unterheben – dadurch bleibt alles schön locker. Kurz im Kühlschrank kaltstellen.
- Erste Schicht anlegen:
- Die Hälfte der Pudding-Frischkäse-Mischung auf die Keksschicht geben und glattstreichen.
- Beeren verteilen:
- Eine ordentliche Portion Erdbeeren und Blaubeeren darüberstreuen, dabei ruhig leicht andrücken.
- Restliche Schichten bauen:
- Nochmal Kekse drauf, restliche Creme verteilen und noch mehr Beeren oben drauf. Zum Schluss mit dem Rest der Schlagsahne abdecken und die letzten Beeren zum Verzieren nehmen.
- Im Kühlschrank ruhen lassen:
- Das Ganze mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, abgedeckt in den Kühlschrank packen – nur so werden die Kekse schön weich.
- Weiße Schokolade drüberziehen:
- Kurz vorm Servieren die geschmolzene weiße Schokolade drübertröpfeln – entweder mit einem Löffel oder einem kleinen Spritzbeutel für extra coole Streifen.

Ich steh total auf weiße Schokolade dabei, denn die schmilzt super unkompliziert und sorgt für das gewisse Extra. Im Sommer helfen meine Kids immer beim Drizzeln mit – das ist jetzt ihr Lieblingsteil am gemeinsamen Zubereiten.
Aufbewahrung
Reste einfach mit Folie im Kühlschrank aufheben – hält maximal drei Tage. Je länger das Dessert zieht, desto weicher und kuchiger wird’s. Falls du vorplanst: Das Schoko-Topping erst kurz vor dem Servieren machen, damit alles hübsch bleibt. Einfrieren lohnt sich nicht, denn die Beeren matschen sonst.
Austauschmöglichkeiten bei Zutaten
Du kannst auch Himbeeren oder Brombeeren statt der Erdbeeren oder Blaubeeren nehmen – ganz wie du magst. Für eine vegane Variante nimm Schlagcreme aus Pflanzenbasis und veganen Frischkäse. Probiere auch mal Cheesecake-Pudding oder weiße-Schoko-Pudding anstelle vom Vanillepudding für anderen Geschmack.
So kommt’s auf den Tisch
Einfach in Stücke schneiden und eiskalt direkt aus der Form genießen. Wer mag, gibt noch extra Beeren oder ein paar gehackte Nüsse oben drauf. Perfekt zum Mitnehmen fürs Buffet – kann man nämlich easy aufteilen, egal wie viele hungrig sind.

Ursprung & kleine Geschichte
Kühlschrank-Desserts wie dieses gibt es, seit Kühltruhen in den 1900ern richtig Trend wurden. Damals konnte man erstmals richtig cremige Schicht-Nachtische machen, ohne die Küche aufzuheizen – top für heiße Tage. Die moderne Variante mit Pudding und Schlagsahne lässt einfach nix schiefgehen und ist ruckzuck fertig.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Beeren nehmen?
Klar, nimm gern Himbeeren, Brombeeren oder misch alles, was du im Sommer gern magst.
- → Wie lange muss das Ganze kühlen?
Am besten mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, aber eine Nacht ziehen lassen sorgt für die beste Konsistenz.
- → Geht auch selbstgemachte Schlagsahne?
Absolut – wenn du magst, schlag deine eigene Sahne auf, das schmeckt gleich viel frischer.
- → Kann ich das schon vorher zubereiten?
Kein Problem! Einfach komplett vorbereiten und ab in den Kühlschrank, am nächsten Tag ist es sogar noch besser.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Päck alles abgedeckt in den Kühlschrank, hält locker 3 Tage und bleibt schön frisch.
- → Was nehm ich statt weißer Schokolade?
Probier mal Zartbitterschokolade, Karamellsauce oder stäub bisschen Puderzucker drüber, ganz wie du willst.