
Saftige Cheesecake-Brownies vereinen das Beste aus zwei Welten: Fudgy Schokoladenteig mit einer frischen, cremigen Cheesecake-Schicht. Sie sehen echt klasse aus – und schmecken sogar noch besser als sie aussehen!
Das erste Mal gab’s die, weil meine Tochter total Lust auf was Schokoladiges mit Creme hatte. Wir haben dann gemeinsam die Marmorierung reingewirbelt – das ist mittlerweile unser Lieblingspart. Und jeder will wissen, wie wir die Swirls hinkriegen.
Zutaten
- Backschokolade (ungesüßt): sorgt für den kräftigen Schoko-Geschmack Am besten schimmernde Tafeln mit intensivem Kakaoduft nehmen
- Butter (ungesalzen): bringt Geschmack und macht den Brownie schön saftig Frische Butter schmeckt hier am besten
- Zucker (fein): versüßt beide Schichten Ich nehme immer feinen Kristallzucker, so löst er sich blitzschnell auf
- Kakaopulver (ungesüßt): macht die Schokonote noch runder Besser mit niederländisch verarbeitetem Kakao, das wird weicher im Geschmack
- Eier: halten alles zusammen und machen die Masse stabil Am besten groß und auf Zimmertemperatur
- Vanilleextrakt: macht alles nochmal leckerer Echte Vanille gibt ein viel besseres Aroma als künstliche
- Salz: verstärkt alle Aromen Feines Meersalz lässt sich top untermischen
- Weizenmehl (Typ 405): für die Form Klassisch gebleicht oder ungebleicht – geht beides
- Frischkäse: die Hauptsache für die cremige Schicht Griffige Vollfett-Quader nehmen und weich werden lassen
- Sauerrahm: bringt leicht-säuerliche Frische in den Cheesecake-Schwirbel Am besten cremige, dicke Variante
Einfache Anleitung
- Form vorbereiten
- Ein Quadratblech (ca. 23cm) mit Backpapier auslegen und ein bisschen einfetten Dann kleben die Stücke nicht fest und Abwasch ist easy
- Schokolade & Butter schmelzen
- Backschokolade grob hacken, mit Butter in einer großen Schüssel in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Schritten schmelzen, dabei umrühren Das macht den Teig richtig glänzend
- Browniemasse anrühren
- Jetzt Zucker und Kakaopulver einrühren Eier und Vanille langsam unterarbeiten, dann Salz dazu Soll erst krümelig aussehen – glättet sich beim Mixen
- Mehl drunterheben
- Mehl vorsichtig untermischen, nur so lange bis keine Streifen mehr da sind Nicht zu wild rühren, sonst werden die Brownies zäh Teig in die Form geben und verteilen
- Cheesecake-Schicht rühren
- Frischkäse und Sauerrahm in einer frischen Schüssel richtig cremig schlagen Keine Klümpchen! Das ist wichtig für’s schöne Muster
- Cheesecake-Zutaten ergänzen
- Eier einzeln untermixen, dann Zucker und Vanille dazu Nicht zu wenig rühren, damit es ganz glatt wird
- Schichten und marmorieren
- Cheesecake-Masse auf die Brownie-Schicht geben Mit einem Messer oder einem Holzstab spiralförmig durchziehen Aber vorsichtig, sonst verschwimmt alles
- Backen
- Alles bei 175 Grad Umluft in den Ofen schieben Ca. 50–55 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht aufgeht und matt aussieht Die Ränder sollten goldbraun sein Komplett auskühlen lassen
- Erst abkühlen, dann genießen
- Am besten mindestens vier Stunden in den Kühlschrank Dann lassen sich glatte Stücke schneiden und alles bleibt schön fest

Mein persönliches Highlight? Ganz klar das Marmorieren! Jede Form sieht anders aus – wie essbarer Marmor. Und auch nach zig Blechen haben meine Kinder noch Spaß, beim Swirlen zu helfen.
So Bewahrst Du Sie Auf
Fertige Brownies im Kühlschrank in einer geschlossenen Dose lagern – hält etwa drei Tage. Wenn du stapelst, immer Backpapier zwischen die Schichten legen, sonst kleben sie. Für längeren Genuss einzeln einwickeln und ins Gefrierfach. Einfach auftauen lassen oder direkt kalt schlemmen – mag ich besonders gern!

Austausch-Tipps
Kein Sauerrahm mehr im Kühlschrank? Einfach durch festen Naturjoghurt oder Mascarpone ersetzen – macht den Swirl extra sahnig. Für glutenfreie Brownies das Mehl gegen glutenfreie 1:1-Mischung tauschen. Bitte keine Frischkäsezubereitung aus der Dose nehmen, das gibt sonst eine komische Textur.
So Schmecken Sie Am Besten
Genieß die Cheesecake-Brownies schön gekühlt – pur oder mit frischen Beeren als Farbtupfer. Wenn’s festlich sein soll, gib einen Löffel Schlagsahne und ein paar Schokoraspel oben drauf. Eingepackt in Butterbrotpapier und mit Schleife sehen sie zudem super als Geschenk aus!
Fun Fact
Cheesecake-Brownies wurden in den USA ab den 1980er Jahren in Bäckereien immer beliebter. Kombiniert wurden damit zwei Favoriten in einem Stück. Die marmorierte Optik stammt aus der europäischen Tortenwelt – das macht echt Spaß und kein Stück sieht wie das andere aus!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie werden die Wirbel richtig schön gleichmäßig?
Lass Frischkäse und Eier auf Zimmertemperatur kommen. Streiche den Frischkäse oben drauf und mach dann vorsichtig mit einem Buttermesser leichte Wirbel, damit schöne Muster entstehen.
- → Kann ich Zartbitterschokolade einfach ersetzen?
Klar, nimm ruhig halbbittere Schokolade, dann aber etwas weniger Zucker, weil die schon süßer ist.
- → Warum erst kühlen und nicht gleich schneiden?
Kalt werden sie fest und lassen sich sauber schneiden. Die Aromen verbinden sich so auch viel besser.
- → Wie bleiben die Riegel länger frisch?
Pack sie einfach in eine gut verschlossene Dose in den Kühlschrank. So halten sie drei Tage, gefroren noch viel länger.
- → Welche Backform eignet sich am besten?
Nimm eine eckige Form mit 23 cm Seitenlänge, da gelingen beide Schichten und die Höhe ist genau richtig.
- → Wie sollten Butter und Schokolade geschmolzen werden?
Ab in eine mikrowellengeeignete Schüssel, schubweise 30 Sekunden erhitzen und immer umrühren, bis alles cremig ist.