Cremige Brownie Swirl Bars

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Schnapp dir ein Stück und erlebe die Mischung aus frischem Käsekuchen und dunkler Schokolade. Erst wird die fudgy Basis schnell mit geschmolzener Schokolade und Butter zusammengerührt, dann kommen Zucker und Kakao dazu. Das Topping aus cremigem Frischkäse mit etwas Schmand wird daraufgestrudelt, sodass beim Backen schöne Muster entstehen. Lass sie nachher richtig abkühlen, damit du saubere Stücke schneiden kannst – also keine Eile! Die harmonische Mischung aus zartem Käsekuchen und Schokolade macht diese Riegel zu einem echten Highlight, wenn du mal was Süßes willst.

Alexandra
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 15:48:17 GMT
Schoko-Quadrat mit weißer cremiger Oberseite. Pinnen
Schoko-Quadrat mit weißer cremiger Oberseite. | kuchemuse.com

Saftige Cheesecake-Brownies vereinen das Beste aus zwei Welten: Fudgy Schokoladenteig mit einer frischen, cremigen Cheesecake-Schicht. Sie sehen echt klasse aus – und schmecken sogar noch besser als sie aussehen!

Das erste Mal gab’s die, weil meine Tochter total Lust auf was Schokoladiges mit Creme hatte. Wir haben dann gemeinsam die Marmorierung reingewirbelt – das ist mittlerweile unser Lieblingspart. Und jeder will wissen, wie wir die Swirls hinkriegen.

Zutaten

  • Backschokolade (ungesüßt): sorgt für den kräftigen Schoko-Geschmack Am besten schimmernde Tafeln mit intensivem Kakaoduft nehmen
  • Butter (ungesalzen): bringt Geschmack und macht den Brownie schön saftig Frische Butter schmeckt hier am besten
  • Zucker (fein): versüßt beide Schichten Ich nehme immer feinen Kristallzucker, so löst er sich blitzschnell auf
  • Kakaopulver (ungesüßt): macht die Schokonote noch runder Besser mit niederländisch verarbeitetem Kakao, das wird weicher im Geschmack
  • Eier: halten alles zusammen und machen die Masse stabil Am besten groß und auf Zimmertemperatur
  • Vanilleextrakt: macht alles nochmal leckerer Echte Vanille gibt ein viel besseres Aroma als künstliche
  • Salz: verstärkt alle Aromen Feines Meersalz lässt sich top untermischen
  • Weizenmehl (Typ 405): für die Form Klassisch gebleicht oder ungebleicht – geht beides
  • Frischkäse: die Hauptsache für die cremige Schicht Griffige Vollfett-Quader nehmen und weich werden lassen
  • Sauerrahm: bringt leicht-säuerliche Frische in den Cheesecake-Schwirbel Am besten cremige, dicke Variante

Einfache Anleitung

Form vorbereiten
Ein Quadratblech (ca. 23cm) mit Backpapier auslegen und ein bisschen einfetten Dann kleben die Stücke nicht fest und Abwasch ist easy
Schokolade & Butter schmelzen
Backschokolade grob hacken, mit Butter in einer großen Schüssel in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Schritten schmelzen, dabei umrühren Das macht den Teig richtig glänzend
Browniemasse anrühren
Jetzt Zucker und Kakaopulver einrühren Eier und Vanille langsam unterarbeiten, dann Salz dazu Soll erst krümelig aussehen – glättet sich beim Mixen
Mehl drunterheben
Mehl vorsichtig untermischen, nur so lange bis keine Streifen mehr da sind Nicht zu wild rühren, sonst werden die Brownies zäh Teig in die Form geben und verteilen
Cheesecake-Schicht rühren
Frischkäse und Sauerrahm in einer frischen Schüssel richtig cremig schlagen Keine Klümpchen! Das ist wichtig für’s schöne Muster
Cheesecake-Zutaten ergänzen
Eier einzeln untermixen, dann Zucker und Vanille dazu Nicht zu wenig rühren, damit es ganz glatt wird
Schichten und marmorieren
Cheesecake-Masse auf die Brownie-Schicht geben Mit einem Messer oder einem Holzstab spiralförmig durchziehen Aber vorsichtig, sonst verschwimmt alles
Backen
Alles bei 175 Grad Umluft in den Ofen schieben Ca. 50–55 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht aufgeht und matt aussieht Die Ränder sollten goldbraun sein Komplett auskühlen lassen
Erst abkühlen, dann genießen
Am besten mindestens vier Stunden in den Kühlschrank Dann lassen sich glatte Stücke schneiden und alles bleibt schön fest
Ein Stück Schokokuchen mit Karamell-Wirbel. Pinnen
Ein Stück Schokokuchen mit Karamell-Wirbel. | kuchemuse.com

Mein persönliches Highlight? Ganz klar das Marmorieren! Jede Form sieht anders aus – wie essbarer Marmor. Und auch nach zig Blechen haben meine Kinder noch Spaß, beim Swirlen zu helfen.

So Bewahrst Du Sie Auf

Fertige Brownies im Kühlschrank in einer geschlossenen Dose lagern – hält etwa drei Tage. Wenn du stapelst, immer Backpapier zwischen die Schichten legen, sonst kleben sie. Für längeren Genuss einzeln einwickeln und ins Gefrierfach. Einfach auftauen lassen oder direkt kalt schlemmen – mag ich besonders gern!

Ein Stück Schokokuchen mit Karamell-Wirbel. Pinnen
Ein Stück Schokokuchen mit Karamell-Wirbel. | kuchemuse.com

Austausch-Tipps

Kein Sauerrahm mehr im Kühlschrank? Einfach durch festen Naturjoghurt oder Mascarpone ersetzen – macht den Swirl extra sahnig. Für glutenfreie Brownies das Mehl gegen glutenfreie 1:1-Mischung tauschen. Bitte keine Frischkäsezubereitung aus der Dose nehmen, das gibt sonst eine komische Textur.

So Schmecken Sie Am Besten

Genieß die Cheesecake-Brownies schön gekühlt – pur oder mit frischen Beeren als Farbtupfer. Wenn’s festlich sein soll, gib einen Löffel Schlagsahne und ein paar Schokoraspel oben drauf. Eingepackt in Butterbrotpapier und mit Schleife sehen sie zudem super als Geschenk aus!

Fun Fact

Cheesecake-Brownies wurden in den USA ab den 1980er Jahren in Bäckereien immer beliebter. Kombiniert wurden damit zwei Favoriten in einem Stück. Die marmorierte Optik stammt aus der europäischen Tortenwelt – das macht echt Spaß und kein Stück sieht wie das andere aus!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie werden die Wirbel richtig schön gleichmäßig?

Lass Frischkäse und Eier auf Zimmertemperatur kommen. Streiche den Frischkäse oben drauf und mach dann vorsichtig mit einem Buttermesser leichte Wirbel, damit schöne Muster entstehen.

→ Kann ich Zartbitterschokolade einfach ersetzen?

Klar, nimm ruhig halbbittere Schokolade, dann aber etwas weniger Zucker, weil die schon süßer ist.

→ Warum erst kühlen und nicht gleich schneiden?

Kalt werden sie fest und lassen sich sauber schneiden. Die Aromen verbinden sich so auch viel besser.

→ Wie bleiben die Riegel länger frisch?

Pack sie einfach in eine gut verschlossene Dose in den Kühlschrank. So halten sie drei Tage, gefroren noch viel länger.

→ Welche Backform eignet sich am besten?

Nimm eine eckige Form mit 23 cm Seitenlänge, da gelingen beide Schichten und die Höhe ist genau richtig.

→ Wie sollten Butter und Schokolade geschmolzen werden?

Ab in eine mikrowellengeeignete Schüssel, schubweise 30 Sekunden erhitzen und immer umrühren, bis alles cremig ist.

Cremige Brownie Swirl Bars

Lockere Brownies und frischer Frischkäse werden zu soften, hübsch gemusterten Happen vereint.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Brownie-Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Brownie Schicht

01 1 Tasse Weizenmehl (Type 405)
02 1/2 TL feines Meersalz
03 1 TL Vanilleextrakt
04 3 große Eier
05 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
06 1 3/4 Tassen Zucker
07 170 g ungesüßte Backschokolade, grob gehackt
08 170 g ungesalzene Butter

→ Käsekuchen Schicht

09 1 TL Vanilleextrakt
10 1/2 Tasse Zucker
11 2 Eier, Zimmertemperatur
12 1/2 Tasse Schmand, Zimmertemperatur
13 450 g Frischkäse, weich

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Nimm eine quadratische Form (23 x 23 cm), leg sie mit Alufolie aus und verteile ein bisschen Butter oder Öl darauf, damit nachher nichts klebt.

Schritt 02

Werf Schokolade und Butter zusammen in eine große, mikrowellengeeignete Schüssel. Wärm es in 30-Sekunden-Schritten auf und rühr jedes Mal gut um bis alles glatt ist. Kurz abkühlen lassen.

Schritt 03

Misch Zucker und Kakaopulver unter die noch warme Schokoladenbutter. Rühr dann die Eier einzeln rein. Vanille und Salz unterheben. Am Schluss das Mehl vorsichtig unterziehen, aber nicht zu stark verrühren.

Schritt 04

Gieß den Brownieteig in deine vorbereitete Backform und streich die Oberfläche schön glatt. Stell die Form erstmal beiseite.

Schritt 05

In einer anderen Schüssel mixt du Frischkäse und Schmand mit dem Mixer, bis alles luftig und glatt ist. Dann Eier, Zucker und Vanille dazugeben. Kurz mixen bis die Creme gleichmäßig ist.

Schritt 06

Jetzt schütt die Käsekuchenmasse über den Brownieteig. Mit einem Messer oder Schaschlikspieß ziehst du vorsichtig Marmormuster rein. Nur ein paarmal umrühren, sonst sieht man's nicht mehr.

Schritt 07

Schieb die Form auf einen Rost in den Ofen. Nach 50 bis 55 Minuten, wenn die Oberfläche nicht mehr glänzt und an den Rändern leicht goldig wird, kannst du rausnehmen.

Schritt 08

Lass alles komplett bei Raumtemperatur abkühlen. Danach stell die Form für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, damit alles richtig fest wird. Dann in Stücke schneiden.

Schritt 09

Pack die Stücke in eine verschlossene Box und stell sie kalt, dann halten sie etwa drei Tage. Wenn du willst, kannst du sie auch einzeln einfrieren, dann bleiben sie drei Monate lecker. Am besten gekühlt essen.

Hinweise

  1. Alle Milchprodukte und Eier am besten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, dann werden sie beim Vermischen schön cremig und klumpen nicht.

Benötigte Utensilien

  • Große mikrowellenfeste Schüssel
  • Backform 23x23 cm
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Teigschaber
  • Messer oder Holzstäbchen
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch, Eier und Weizen (Gluten).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 581
  • Gesamtfett: 34 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 66 g
  • Eiweiß: 9 g