Cremig Limetten Kokos Huhn (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - circa 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut, ohne Knochen, 900g
02 - frischer Koriander, grob gehackt, plus extra zum Bestreuen, 1/4 Tasse
03 - 1/4 Tasse Weizenmehl

→ Bratfette

04 - 2 EL Kokosöl
05 - 1 EL natives Olivenöl

→ Gewürze & Aromen

06 - 1 Frühlingszwiebel, klein geschnitten, als Deko
07 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
08 - 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt

→ Soße

09 - 250 ml Kokosmilch
10 - 160 ml Hühnerbrühe
11 - 1 EL brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
12 - Saft von 2 Limetten, aufgeteilt

# Anleitung:

01 - Hol die Pfanne aus dem Ofen. Gieß den restlichen Limettensaft übers Hähnchen. Würz alles mit Salz und Pfeffer und streu Frühlingszwiebel und etwas frischen Koriander drüber. Gleich servieren.
02 - Pfanne kurz vom Herd nehmen. Die vorbereitete Kokosmilchmischung gibst du jetzt komplett über die Hähnchenbrust. Die Pfanne wandert für rund 10-15 Minuten in den heißen Ofen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 74°C erreicht.
03 - Während das Hähnchen in der Pfanne brät, verrühr Kokosmilch, Hühnerbrühe, Zucker und den Saft einer Limette gut in einer Schüssel.
04 - Kurz bevor das Hähnchen fertig ist, kommt der gehackte Knoblauch in die heiße Pfanne. Für ungefähr 30 Sekunden anschwitzen, bis es duftet.
05 - Koriander mit Mehl mischen. Die Hähnchenfilets kommen da rein, schön von allen Seiten wenden. Dann alles in die heiße Pfanne legen und jede Seite 3–4 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
06 - Ofen auf 190°C vorheizen. Eine große ofenfeste Pfanne oder einen Bräter auf mittlere Hitze stellen. Dann Kokosöl und Olivenöl reingeben und locker umrühren.

# Hinweise:

01 - Willst du’s glutenfrei? Einfach Weizenmehl durch Pfeilwurzelstärke ersetzen. Für Whole30 lass den Zucker weg und nimm stattdessen auch Pfeilwurzelstärke.
02 - Schneidest du die Filets längs halb durch, gibt’s mehr Portionen für alle.
03 - Die Garzeit hängt ab, wie dick dein Hähnchen ist. Immer lieber bei 74°C messen, dann passt’s auch.