01 -
Mehl, Natron, Salz, Speisestärke und Zimt in einer Schüssel locker mischen. Beiseitestellen.
02 -
Die Butter mit braunem Zucker und weißem Zucker ca. 2 Minuten zügig cremig schlagen. Vom Rand abkratzen.
03 -
Vanilleextrakt und Eier dazu schütten. Auf mittlerer Stufe mixen, bis die Masse fluffig aussieht.
04 -
Die gemischten Trockenzutaten kurz auf niedriger Stufe unter die Buttermasse rühren.
05 -
Abgedeckt für 30 Minuten kaltstellen, wird der Teig noch zu sehr klebrig, dann 15 Minuten ins Gefrierfach legen.
06 -
Stell die Butter für rund 1 Stunde raus, sodass sie nicht kracht, aber auch nicht zu weich wird.
07 -
Backbleche mit Backpapier auslegen, Teig in großen Kugeln abstechen, flachdrücken, die gehackte Schoki reingeben und vorsichtig wieder rund machen.
08 -
In einer flachen Schale Zucker mit Zimt ordentlich vermengen.
09 -
Jede Kugel rundum in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, dann nochmal eine halbe Stunde nochmal kühl stellen.
10 -
Backofen schon mal auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Sechs Teigbälle pro Blech setzen und rund 14 Minuten backen, Ränder leicht braun und innen noch weich.
11 -
Die Kekse kurz auf dem Backpapier ruhen lassen, warm nochmal im restlichen Zimtzucker rollen. Dann komplett auf ein Gitter legen und auskühlen lassen.