
Du willst was Warmes und Süßes, aber nicht ewig in der Küche stehen? Gebratene Pfirsiche sind fix gemacht und schmecken einfach genial – die bringen richtig Aroma und sonnige Sommerlaune ins Haus. Nach nur fünfzehn Minuten hast du mit wenig Aufwand ein echtes Highlight fürs Frühstück oder als Nachtisch.
Jedes Mal wenn ich die Pfirsiche brate, riecht die ganze Wohnung nach Karamell und Sommer. Das Gericht hat mir schon öfter den Abend retten können, wenn spontan Freunde da waren – seitdem lieb ich es total.
Saftige Zutaten
- Frische Pfirsiche: Die Früchte dürfen beim Drücken leicht nachgeben und sollten mega aromatisch riechen – so schmecken sie am besten
- Butter – ungesalzen: Macht alles cremig und sorgt für die goldbraune Kruste. Mit guter Butter wird’s am leckersten
- Brauner Zucker: Bringt karamelligen Geschmack und schmilzt zur Soße – Menge je nach Süßhunger anpassen
- Zimt (gemahlen): Gibt richtig Wohlfühl-Geschmack. Nimm am besten frischen, der noch nach Zimt duftet
- Ingwer (gemahlen): Macht’s ein bisschen scharf und frisch. Frisch gemahlener Ingwer bringt extra Kick
- Prise Salz: Bringt die Süße ins Gleichgewicht – Meersalz sorgt für feinen Geschmack
So klappt’s Schritt für Schritt
- Pfirsiche vorbereiten:
- Schneide mit ’nem Messer die Pfirsiche längs durch und dreh die Hälften auseinander. Den Stein rauslösen, dabei nicht zu fest drücken
- Karamell anrühren:
- Pfanne auf mittlerer Hitze anstellen, Butter reingeben und ganz schmelzen lassen. Dann Zucker, Zimt, Ingwer und Salz drüberstreuen. Alles mit dem Pfannenwender mischen, bis Zucker glänzt und sich auflöst
- Pfirsiche anbraten:
- Leg die Schnittflächen direkt in die heiße Karamellbutter – es sollte ordentlich brutzeln. Drück die Hälften ein wenig an, so mischen sich Saft und Zucker
- Karamellisieren lassen:
- Lass die Pfirsiche für rund fünf bis sieben Minuten in Ruhe brutzeln, bis die Ränder schön goldig sind. Nicht hetzen, Gold braucht Geduld!
- Umdrehen und kurz fertig garen:
- Dreh die Pfirsiche vorsichtig mit ’nem Pfannenwender oder Zange. Noch ein bis zwei Minuten auf der Schale liegen lassen, dass sie warm werden
- Rauf auf den Teller und genießen:
- Pfirsiche mit Karamellsoße anrichten und drüberlöffeln. Magst du, hau noch Joghurt, Eis oder Pancakes dazu

Ingwer ist meine Geheimzutat, hier gibt er richtig Pep. Ich find's jedes Mal wieder genial, wie sich der Duft ausbreitet – das bringt echtes Sommerfeeling, besonders wenn meine Nichte und ich zusammen Zimt und Ingwer streuen und staunen, wie die Pfirsiche karamellisieren.
So bewahrst du's auf
Reste einfach luftdicht im Kühlschrank lagern, bis zu zwei Tage haltbar. Zum Erwärmen die Pfirsiche vorsichtig in einer beschichteten Pfanne auf niedriger Hitze schwenken. Wenn du für Meal Prep vorbereitest, heb die Soße getrennt auf, dann bleiben die Pfirsiche schön fest.
Tauschen leicht gemacht
Kein brauner Zucker? Nimm Ahornsirup, Honig oder Kokosblütenzucker. Veganer nehmen statt Butter einfach Kokosöl oder vegane Margarine. Kombi aus Zimt und ein wenig Muskat bringt extra Wärme. Pfirsiche lassen sich gut durch Nektarinen oder Zwetschgen ersetzen.
So schmeckt’s am besten
Pfirsiche warm auf frische Pancakes, Waffeln oder Brioche legen – super fürs Frühstück. Griechischer Joghurt und ein Hauch Honig dazu machen's perfekt am Morgen. Oder als Topping für Vanilleeis servieren. Der Karamellsirup schmeckt genial auch auf klassischem Porridge oder Overnight Oats.

Hintergrund und Tradition
Obst in der Pfanne anbraten hat gerade im Süden der USA Tradition – da wird einfach verwendet, was grad reif ist. Pfirsiche sind dort total angesagt: Ob gebraten, gegrillt oder gebacken, sie gehören zu jedem Sommerfest dazu.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie reif sollten die Pfirsiche fürs Braten sein?
Such dir Pfirsiche raus, die schon reif, aber noch etwas fest sind. Dann fallen sie nicht auseinander. Leicht unreife gehen genauso gut.
- → Kann man auch anderes Obst nehmen?
Na klar! Verwende Nektarinen, Pflaumen, Äpfel, Bananen oder sogar Ananas – klappt alles super.
- → Was passt dazu am besten?
Mit Eis, Joghurt, auf Pfannkuchen, Waffeln oder sogar über dein Porridge oder French Toast – alles schmeckt dazu klasse.
- → Wie mach ich’s ohne Milchprodukte?
Tausch die Butter einfach mit Kokosöl oder veganer Butter aus. So bleibt’s komplett pflanzlich und lecker.
- → Kann ich bei Gewürzen und Süße variieren?
Klar! Probier mal Muskat, Nelken, Vanille oder nimm statt braunem Zucker lieber Honig, Ahornsirup oder Palmenzucker – schmeckt immer wieder anders.
- → Muss ich die Pfirsiche vorher schälen?
Nö, das kannst du dir sparen. Die Schale wird beim Braten weich und sieht am Ende hübsch aus, bringt auch ein wenig Biss.