01 -
Erhitze das Olivenöl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin etwa 2 Minuten glasig anschwitzen.
02 -
Tomaten hinzugeben und für etwa 2–3 Minuten schmoren, bis sie weich sind.
03 -
Das zerkleinerte Hähnchen, die Oliven, den Mais, die Erbsen, die Palmherzen, die Tomatensauce und die scharfe Soße einrühren.
04 -
Hühnerbrühe dazugeben und die Mehl-Milch-Mischung einrühren. Bei mittlerer bis geringer Hitze köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren, bis die Masse dick wird und nur noch wenig Flüssigkeit übrig ist (ca. 10 Minuten).
05 -
Petersilie unterrühren, abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Komplett abkühlen lassen.
06 -
In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermengen, dann die Eigelbe hinzufügen.
07 -
Die Butter dazugeben und mit den Fingern einarbeiten, bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht.
08 -
Kaltes Wasser nach und nach hinzufügen (möglicherweise nicht alles benötigt), bis ein zusammenhängender Teig entsteht. Einwickeln und 20 Minuten kühl stellen.
09 -
Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
10 -
Etwa ⅔ des Teigs zu einem 30 cm großen Kreis ausrollen und in eine Springform (23 cm) legen, auch an den Seiten hochziehen. Mit einer Gabel einstechen.
11 -
Die abgekühlte Hähnchenmischung hineinfüllen und glatt streichen.
12 -
Den restlichen Teig ausrollen, die Pie damit bedecken. Die Ränder versiegeln und in der Mitte zwei kleine Schlitze machen, damit der Dampf entweichen kann.
13 -
Mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.
14 -
Für 25–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und alles gut durchgeheizt.
15 -
Kurz ruhen lassen, bevor sie serviert wird.