Blaubeer Basilikum Zitrone

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Mit frischer Zitrone und saftigen Blaubeeren bekommt diese Basilikum-Limo extra Pepp. Der schnelle Blaubeersirup köchelt kurz, dann rührst du ordentlich Basilikum unter – das macht echt was her. Kalt werden lassen, dann abseihen und die Zitrone mit Sprudel draufgießen. Noch ein paar Eiswürfel und etwas Deko und der Sommer kann losgehen. Für ein bisschen Extra kannst du auch Wodka reinkippen. Gekühlt hält’s locker drei Tage im Kühlschrank, Sprudel aber am besten erst kurz vorm Trinken dazu für den richtigen Kick.

Alexandra
Aktualisiert am Thu, 12 Jun 2025 14:45:52 GMT
Ein Glas tiefroter Saft mit Blaubeeren und Zitronenscheiben. Pinnen
Ein Glas tiefroter Saft mit Blaubeeren und Zitronenscheiben. | kuchemuse.com

Kaum was bringt so viel Schwung wie dieses Blaubeer-Basilikum-Limonadengetränk an einem warmen Tag. Saftige Zitronen und süße Blaubeeren liefern einen erfrischenden Mix – ein bisschen Basilikum gibt dem Ganzen einen kleinen Gartenkick. Ich mach’s gern für entspannte Runden im Garten oder zum Runterkommen nach Feierabend. Zum Party-Hit wird’s mit einem Schuss Wodka – dann hast du im Nu einen genialen Sommerdrink.

Das erste Mal hab ich das für ein entspanntes Grillen im Garten gemacht – am Ende wollten alle wissen, wie’s geht. Seitdem ist das mein Sommer-Soft-Drink Nummer Eins.

Zutaten

  • Sprudelwasser, kalt: für die spritzigen Bläschen – für still lieber mit kaltem Leitungswasser mischen
  • Frisch gepresster Zitronensaft: gibt die richtige Frische – gut saftige Zitronen nehmen
  • Frisches Basilikum: ein bisschen was davon rein für den würzigen Geschmack, schön grün und knackige Blätter aussuchen
  • Frische Blaubeeren: bringen Süße und die tiefe Farbe – nimm schön reife, pralle Beeren
  • Feiner Zucker: gleicht die Säure aus, löst sich schnell im Wasser auf
  • Wasser: Basis fürs Sirup, am besten gefiltert für klaren Geschmack

Lebendige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Genießen:
Limonade auf viel Eis in die Gläser gießen. Mit Basilikum, ein paar Blaubeeren und Zitronenscheiben hübsch machen – sieht super aus und duftet direkt nach Sommer.
Alles zusammenschütten:
Schütte deinen Blaubeer-Basilikum-Sirup in einen großen Krug, dann kommt der Zitronensaft drauf. Mit Sprudel oder Wasser auffüllen, umrühren bis alles schön gemischt ist.
Sirup abseihen:
Obst-Sirup durch ein feines Sieb in eine Karaffe gießen. Mit dem Löffel das Fruchtfleisch nochmal richtig ausdrücken, damit keine Farbe verloren geht. Den Rest kannst du in die Bio-Tonne geben.
Basilikum dazu:
Nimm den Topf vom Herd und wirf das grob gezupfte Basilikum rein. Deckel drauf und etwa 20 Minuten ziehen lassen – so kann das Aroma voll durchziehen.
Blaubeersirup kochen:
Wasser, Zucker und Blaubeeren in den Topf. Mittlere Hitze, aufkochen, dann fünf Minuten leise köcheln lassen. Zwischendurch die Beeren mit dem Löffel zerdrücken, das gibt die tolle Farbe.
Ein Glas Blaubeer-Limonade mit Zitronenscheibe am Rand. Pinnen
Ein Glas Blaubeer-Limonade mit Zitronenscheibe am Rand. | kuchemuse.com

Blaubeeren erinnern mich immer an lange Sommertage mit meiner Schwester beim Pflücken – am Ende waren die Hände lila und wir happy. Jedes Glas davon schmeckt nach sonnigen Chill-Tagen ohne Stress.

Aufbewahrungs-Tipps

Rest einfach in eine Karaffe geben, Deckel drauf und ab in den Kühlschrank. Wenn du vorbereitest, lass das Sprudelwasser lieber draußen, bis der Durst kommt – bleibt so prickelnd. Bis zu drei Tage bleibt’s lecker.

Austauschmöglichkeiten

Keine frischen Beeren? Gefrorene tun’s auch, aber vorher auftauen. Wenn der Basilikum knapp wird, nimm Minze. Du kannst auch Honig oder Agavendicksaft statt Zucker nehmen – fang erst mal mit weniger an und koste, weil’s schneller süß wird.

Coole Servierideen

Richtig viel Eis und ein bunter Mix aus Beeren und Zitronenscheiben sieht gleich viel besser aus. Am liebsten trinke ich das zu knackigen Salaten oder gegrilltem Gemüse. Erwachsene geben gern Gin oder Wodka dazu und fertig ist der Sommer-Cocktail.

Ein Glas Blaubeer-Limonade mit Zitronenscheibe am Rand. Pinnen
Ein Glas Blaubeer-Limonade mit Zitronenscheibe am Rand. | kuchemuse.com

Zur Entstehung

Limonade kennt man auf der ganzen Welt als Abkühlung im Sommer – Früchte reinpacken ist überall beliebt. Die Kombi Blaubeere und Basilikum bringt ordentlich Gartenstimmung ins Glas und weckt die besten Erinnerungen an Sommertage mit neuen Geschmacksideen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie hole ich das Maximum aus dem Basilikum raus?

Wirf das Basilikum direkt in den heißen Blaubeersirup und lass es dann einfach im Topf stehen. So kriegst du ordentlich Geschmack, ohne dass’s bitter wird.

→ Gehen auch gefrorene Blaubeeren?

Gefrorene Blaubeeren passen genauso super. Einfach gefroren rein, die färben und geben Geschmack ab wie frische.

→ Sollte das Sprudelwasser sofort rein?

Pack’s erst beim Ausschenken dazu. So bleibt alles richtig prickelnd, auch wenn du’s vorher vorbereitet hast.

→ Wie wird der Drink weniger süß?

Weniger Zucker nehmen oder was anderes zum Süßen ausprobieren. Mixen, probieren und so machen wie du willst.

→ Kann ich was Alkoholisches draus machen?

Ein kleiner Schuss Wodka im Glas und du hast direkt einen lässigen Sommer-Drink.

Blaubeer Basilikum Zitrone

Saure Zitrone trifft süße Blaubeeren und Basilikum – schmeckt sommerlich, frisch und richtig lebendig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Zitronen-Basilikum-Heidelbeer-Mix

01 500 ml Wasser – sprudelnd oder still, richtig kalt
02 240 ml frisch gepresster Zitronensaft
03 150 g frische Heidelbeeren
04 18 große Blätter frisches Basilikum
05 500 ml Wasser
06 200 g weißer Zucker

Anleitung

Schritt 01

Gib den Heidelbeer-Basilikum-Sirup, Zitronensaft und gekühltes Sprudelwasser zusammen in einen großen Krug. Rühr ordentlich um, damit es schön vermischt ist.

Schritt 02

Drück das Gemisch durch ein feines Sieb direkt in eine Schüssel oder Karaffe. Quetsch die Reste, damit du auch den letzten Tropfen Aroma und Farbe rausziehst. Den Brei danach wegwerfen.

Schritt 03

Topf vom Herd nehmen. Den Basilikum einfach reinwerfen, kurz umrühren, Deckel drauf und 20 Minuten stehen lassen, damit sich alles schön durchzieht.

Schritt 04

Wasser, Zucker und Heidelbeeren zusammen in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Kurz sprudeln lassen, dann für 5 Minuten leise köcheln – rühre, bis der Zucker ganz aufgelöst ist und die Beeren weich werden. Die Beeren kräftig zerdrücken, sodass viel Saft rauskommt.

Schritt 05

Füll dein Getränk über ordentlich Eiswürfel. Für den Extra-Look kannst du noch frische Basilikumzweige, ein paar ganze Heidelbeeren oder Zitronenscheiben oben drauf legen.

Hinweise

  1. Lagere alles zugedeckt im Kühlschrank, hält problemlos bis zu 3 Tage. Sprudelwasser am besten erst beim Servieren dazugeben, so bleibt alles schön prickelnd.

Benötigte Utensilien

  • Karaffe
  • feines Sieb
  • mittlerer Topf

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 150
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: 39 g
  • Eiweiß: ~