Saftiger Apfelkuchen Freude

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Dieser saftige Apfelkuchen ist perfekt für den Herbst. Mit einer cremigen Frischkäsefüllung, frischen Apfelscheiben und einer Prise Zimt-Zucker wird er köstlich. Obenauf gibt es ein goldbraunes Knuspertopping und einen süß verzierten Guss. Passt wunderbar zu deinem Lieblingskaffee, egal ob zum Frühstück oder als Dessert. Folge einfachen Anleitungen für einen Kuchen, der alle begeistert!

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 13:55:27 GMT
Ein Stück Kuchen mit weißem Guss und Apfelscheiben. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit weißem Guss und Apfelscheiben. | kuchemuse.com

Dieser Apfelkuchen mit Kaffee vereint die wohltuenden Aromen von zimtigen Äpfeln mit einer cremigen Käsekuchenschicht und knusprigem Haferflockentopping. Die verschiedenen Schichten sorgen für einen herrlichen Kontrast in jedem Bissen, perfekt für Herbsttreffen oder Wochenend-Frühstücke mit der Familie.

Ich hab diesen Kuchen zum ersten Mal für ein Herbst-Frühstück mit Freunden gezaubert und seitdem ist er mein Herbst-Klassiker. Wenn der Duft von Äpfeln und Zimt durch die Küche zieht, sitzen plötzlich alle am Tisch, bevor ich überhaupt rufen kann, dass es fertig ist.

Zutaten

  • Weizenmehl: Gibt dem Kuchen und der Streuseldecke die nötige Festigkeit
  • Brauner Zucker: Bringt Tiefe und Feuchtigkeit in alle Schichten
  • Schmand: Macht den Kuchenteig wunderbar locker
  • Frischkäse: Sorgt für die leckere Käsekuchen-Note in der Füllung
  • Elstar und Jonagold Äpfel: Bieten die ideale Mischung aus Süße und Bissfestigkeit
  • Zimt: Kommt in mehreren Schichten vor und bringt Wärme in jeden Bissen
  • Haferflocken: Machen das Topping schön knusprig

Schritt-für-Schritt Anleitung

Form vorbereiten:
Eine 23cm Springform mit Backpapier auslegen und Rand gut einfetten. So bleibt nichts kleben und der Kuchen lässt sich später gut servieren.
Streusel mischen:
Trockene Zutaten gut vermengen, dann flüssige Butter dazugeben. Die Mischung sollte kleine Klumpen bilden wenn man sie zusammendrückt. Diese Schicht sorgt für den tollen Knuspereffekt.
Zimtzucker machen:
Braunen Zucker mit Zimt verquirlen für eine gleichmäßige Verteilung im Kuchen. Diese einfache Mischung bringt viel Geschmack.
Äpfel zubereiten:
Äpfel in gleichmäßig kleine Stücke schneiden für eine einheitliche Garzeit. Gleich mit Zimt und Zucker vermischen - das verhindert Braunwerden und verstärkt den Geschmack.
Kuchenteig herstellen:
Zimmerwarme Butter mit Zucker schaumig rühren, das gibt Luft für gutes Aufgehen. Eier einzeln zugeben und jeweils komplett einarbeiten.
Frischkäsecreme zubereiten:
Frischkäse ganz glatt rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Restliche Zutaten kurz unterrühren, nicht zu viel Luft einarbeiten.
Schichten aufbauen:
Erst Teig, dann Äpfel, Zimtzucker, Frischkäse und wiederholen. Diese Schichtung sorgt für verschiedene Geschmacksbereiche in jedem Stück.
Mit Geduld backen:
Dieser dichte Kuchen braucht länger im Ofen. Auf sauberen Zahnstocher-Test und goldbraune Oberfläche achten. Mit Alufolie abdecken wenn er zu schnell braun wird.
Letzte Handgriffe:
Vor dem Lösen des Springformrands gut abkühlen lassen. Die Glasur bringt extra Süße und macht den Kuchen zum Hingucker.
Ein Stück Kuchen mit weißer Glasur. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit weißer Glasur. | kuchemuse.com

Die Frischkäsefüllung macht aus diesem normalen Kaffeekuchen wirklich was Besonderes. Den Trick hab ich von meiner Oma, die immer sagte, ein guter Kaffeekuchen braucht eine Überraschung in der Mitte. Sie hatte Recht - jeder fragt nach meinem Geheimnis, sobald er den ersten Bissen genommen hat.

Aufbewahrung

Der Kuchen bleibt gut eine Woche frisch, wenn man ihn richtig lagert. Nach dem ersten Tag am besten gut abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Der Geschmack entwickelt sich nach 24 Stunden sogar noch weiter, daher kann man ihn prima vorbacken. Gekühlte Stücke etwa 30 Minuten vor dem Servieren rausholen, damit sich Aroma und Textur voll entfalten können.

Ein Stück Kuchen mit Apfelscheiben obendrauf. Pinnen
Ein Stück Kuchen mit Apfelscheiben obendrauf. | kuchemuse.com

Jahreszeitliche Varianten

Das Rezept lässt sich übers Jahr anpassen, indem man andere Früchte verwendet. Im Sommer schmecken Pfirsiche oder Blaubeeren super, aber etwas kürzer backen, da sie mehr Feuchtigkeit enthalten. Für die Winterfeiertage passen Birnen toll, dazu ein wenig Kardamom ins Gewürz mischen. Das Grundgerüst bleibt gleich, nur der Geschmack ändert sich mit den Jahreszeiten.

Serviervorschläge

Der Kuchen schmeckt pur schon klasse, aber leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis wird er zum Traumdessert. Zum Frühstück passt ein Klecks griechischer Joghurt dazu. Kaffee ist der klassische Begleiter, aber ich finde eine Tasse würziger Chai-Tee ergänzt die Aromen wunderbar, besonders in den Herbstmonaten.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Apfelsorten verwenden?

Klar, du kannst jede süßlich-feste Apfelsorte nehmen, wie Fuji, Honeycrisp oder Granny Smith. Probiere aus, was dir am besten schmeckt.

→ Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?

Bei Zimmertemperatur hält er sich einen Tag frisch. Im Kühlschrank, abgedeckt, bleibt er bis zu einer Woche genießbar.

→ Kann ich die Zutaten vorab zubereiten?

Ja, du kannst die Apfelfüllung, das Topping und die Frischkäsemischung einen Tag vorher machen. Bewahre sie separat im Kühlschrank auf.

→ Wie vermeide ich, dass die Oberfläche zu dunkel wird?

Wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, decke den Kuchen zur Hälfte der Backzeit locker mit Alufolie ab.

→ Wie trage ich den Guss am besten auf?

Verwende einen Löffel oder Spritzbeutel, um den Guss perfekt über den abgekühlten Kuchen zu verteilen.

Apfelkuchen mit Frischkäse

Saftiger Apfelkuchen, frische Füllung, Zimt und knuspriges Topping.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
75 Minuten
Gesamtzeit
105 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Knusperkruste

01 1/2 Tasse Instant-Haferflocken
02 1/3 Tasse Butter, geschmolzen
03 1/4 Tasse feiner Zucker
04 1/4 Tasse brauner Zucker
05 1 Teelöffel Zimt
06 1/2 Tasse Weizenmehl

→ Zimt-Zucker-Mischung

07 5 Esslöffel brauner Zucker
08 1 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

→ Apfelfüllung

09 450 g geschälte und gewürfelte Äpfel (z. B. Elstar, Boskoop)
10 2 Esslöffel feiner Zucker
11 1 Teelöffel gemahlener Zimt

→ Teig

12 1 1/2 Tassen Weizenmehl
13 1/2 Teelöffel Salz
14 1 1/2 Teelöffel Backpulver
15 2/3 Tasse Zucker
16 6 Esslöffel Butter, zimmerwarm
17 2 große Eier, zimmerwarm
18 3/4 Tasse Schmand
19 1 1/2 Teelöffel Vanillearoma

→ Käsekuchencreme

20 340 g Frischkäse, zimmerwarm
21 1/3 Tasse feiner Zucker
22 1 großes Ei
23 1 Teelöffel Vanillearoma

→ Glasur

24 3/4 Tasse Puderzucker
25 2 Esslöffel Milch oder Sahne
26 1/2 Teelöffel Vanillearoma

Anleitung

Schritt 01

Fette eine 23-cm-Springform mit Backtrennspray ein und lege den Boden mit Backpapier aus. Schiebe den Ofenrost in die untere Position und stelle den Ofen auf 175°C ein.

Schritt 02

Mische Mehl, Haferflocken, braunen Zucker, feinen Zucker und Zimt in einer Schüssel. Gib die geschmolzene Butter dazu und rühre mit einer Gabel, bis sich Streusel formen. Stelle sie beiseite.

Schritt 03

Verquirle den braunen Zucker mit Zimt in einer kleinen Schale und stelle ihn zur Seite.

Schritt 04

Schneide die Äpfel nach dem Schälen in kleine Würfel (ca. 1 cm) und vermenge sie in einer großen Schüssel mit Zucker und Zimt. Zur Seite stellen.

Schritt 05

Vermische in einer kleinen Schüssel Weizenmehl, Salz und Backpulver. In einer separaten Schüssel Schlage Butter, Zucker und Vanille schaumig. Eier nacheinander einrühren und Schmand unterrühren. Füge nach und nach die trockenen Zutaten hinzu und rühre, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.

Schritt 06

Den Frischkäse mit Zucker und Vanille glatt rühren. Ei hinzufügen und gerade so lange rühren, bis alles vermischt ist. Beiseitestellen.

Schritt 07

Streiche die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Springform. Verteile die Hälfte der Apfelfüllung darauf und drücke die Würfel leicht in den Teig. Bestreue die Äpfel mit der Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung. Gib die Käsekuchencreme gleichmäßig über die Äpfel, halte dabei die Ränder der Form frei. Wiederhole mit der restlichen Füllung und Zimt-Zucker-Mischung. Bedecke alles mit dem restlichen Teig und platziere oben den Rest der Äpfel, etwas Zimt-Zucker und die Knusperkruste.

Schritt 08

Backe den Kuchen 70 bis 90 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis bei einer Probe mit einem Holzstäbchen kein Teig mehr hängen bleibt. Zu frühe Bräunung? Decke mit Alufolie ab nach etwa 40 Minuten. Lass den Kuchen 20 bis 30 Minuten in der Form auskühlen, fahre mit einem Messer um den Rand, löse den Ring und nehme den Kuchen heraus.

Schritt 09

Puderzucker mit Milch oder Sahne und Vanillearoma glatt verrühren. Die Glasur über den abgekühlten Kuchen träufeln. Bei Zimmertemperatur bis zu einem Tag aufbewahren oder im Kühlschrank bis zu einer Woche.

Benötigte Utensilien

  • 23-cm-Springform
  • Schüsseln
  • Gummispachtel
  • Abkühlgitter
  • Alufolie
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Schmand, Frischkäse)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 345.2
  • Gesamtfett: 15.3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45.7 g
  • Eiweiß: 4.5 g