Amish Saftiges Steakauflauf (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hamburger-Steaks

01 - Salz und Pfeffer nach Gefühl
02 - 1 TL Zwiebelpulver
03 - 1 1/2 Pfund Rinderhack
04 - 1 großes Ei
05 - 1 TL Knoblauchpulver
06 - 1/2 Tasse Semmelbrösel
07 - Schwarzer Pfeffer, beliebig viel

→ Soße

08 - 1 kleine Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
09 - 10 Unzen Champignonrahmsuppe (aus dem Glas oder Tüte, z.B. von Maggi oder Knorr)
10 - 1 EL Worcestersoße
11 - 1 Tasse frische Champignons, in Scheiben
12 - 1/2 Tasse Milch

→ Zum Bestreuen

13 - frische Petersilie, klein gehackt

# Anleitung:

01 - Streu am Schluss ein bisschen frische Petersilie drüber. Schmeckt super zu Kartoffelpüree oder Bandnudeln, kannst du dir aussuchen.
02 - Backform noch für etwa 10 Minuten ohne Folie weiterbacken. Die Soße sollte schön blubbern und die Steaks komplett durch sein.
03 - Backform erst mit Alufolie abdecken. Dann 30 bis 35 Minuten ab in den Ofen stellen.
04 - Verteile die Zwiebelringe und Pilze noch auf den Steaks und der Soße. So schmeckt's besonders aromatisch.
05 - Schütte Pilzrahmsuppe, Milch und Worcestersoße in eine Schüssel. Einfach alles kurz verrühren, dann über die Hamburger-Steaks gießen.
06 - Brate die Laibchen in einer Pfanne auf mittlerer Hitze je Seite 2–3 Minuten an, damit sie außen schön Farbe bekommen. Noch nicht ganz durch – nur damit sie fest werden! Dann in die Form legen.
07 - Hackfleisch, Semmelbrösel, Ei, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer locker in eine große Schüssel geben. Kurz vermengen, Laibchen (4–6 Stück) daraus machen.
08 - Heiz schon mal den Ofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vor und fette die Auflaufform ein bisschen ein.

# Hinweise:

01 - Du kannst Pilzcremesuppe auch mit Hühnercremesuppe tauschen. Für weniger Kohlenhydrate klappt auch gemahlene Mandeln statt Semmelbrösel.