01 -
Erhitze das Öl in einem großen Schmortopf bei mittlerer Hitze. Gib die Karotten, den Sellerie, die Zwiebeln, das Basilikum, Salz und Pfeffer hinzu. Lass alles kochen, bis das Gemüse weich wird und leicht bräunlich ist, etwa 8 Minuten.
02 -
Den Knoblauch einrühren und unter ständigem Rühren für ca. 30 Sekunden anbraten, bis er duftet.
03 -
Das Mehl darüber streuen und umrühren, bis es nicht mehr sichtbar ist. Gieße 6 Tassen Hühnerbrühe dazu und rühre, bis sich das Mehl komplett aufgelöst hat.
04 -
Das Hähnchen vorsichtig in die Brühe gleiten lassen. Die Suppe aufkochen, die Hitze reduzieren, den Topf teilweise abdecken und bei milder Hitze 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnerfleisch gar ist (Kerntemperatur von 74 °C).
05 -
Das Hähnchen aus dem Topf nehmen, auf ein Schneidebrett legen und abdecken. Mindestens 5 Minuten ruhen lassen.
06 -
Die Suppe wieder leicht zum Köcheln bringen und die Orzo-Nudeln einrühren. Etwa 7 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren, damit nichts festklebt. Die Orzo sollte noch leicht bissfest sein.
07 -
Das Huhn in Würfel schneiden oder zerkleinern und in den Topf geben.
08 -
Spinat, Zitronensaft und Dill unterrühren. Falls nötig, mehr Hühnerbrühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. 3 bis 5 Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt und die Orzo gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm servieren.