Zitronen Knoblauch Pasta (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hähnchen und Panade

01 - 450 g Hähnchenbrustfilets (4-5 dünne Scheiben)
02 - Salz (nach Geschmack)
03 - Pfeffer (nach Geschmack)
04 - 60 g frisch geriebener Parmesan
05 - 1 Ei
06 - 60 g Semmelbrösel

→ Pasta und Sauce

07 - 280 g Fettuccine
08 - 1 EL Olivenöl
09 - 2 EL Butter
10 - 3 Knoblauchzehen, gehackt
11 - Saft von 1 Zitrone
12 - 120 ml trockener Weißwein
13 - 120 ml Schlagsahne
14 - 2 TL italienische Kräuter
15 - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

# Anleitung:

01 - Bereite drei Teller vor: Den ersten mit geriebenem Parmesan, den zweiten mit verquirltem Ei und den dritten mit Semmelbröseln. Tauche jede Hähnchenbrust zuerst in den Käse, dann in das Ei und wälze sie zum Schluss in den Bröseln.
02 - Gib ein bisschen Olivenöl bei mittlerer Hitze in eine große Pfanne. Brate die panierten Hähnchenteile 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm sie anschließend heraus und schneide sie in mundgerechte Stücke oder lasse sie im Ganzen.
03 - Koche die Fettuccine gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Gieße sie ab und stelle sie zur Seite.
04 - Lass in derselben Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn kurz, bis er duftet. Rühre dann den Zitronensaft, Weißwein und die Schlagsahne ein. Würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern.
05 - Schwenke die gekochte Pasta direkt in der Sauce. Gib anschließend die Hähnchenstücke dazu und wärme alles zusammen leicht auf.
06 - Serviere die heiße Pasta auf Tellern. Dekoriere sie nach Belieben mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan.

# Hinweise:

01 - Als Alternative kann Hühnerbrühe statt Weißwein verwendet werden.
02 - Für eine leichtere Variante kann statt Sahne Halb-und-Halb verwendet werden.
03 - Für eine pikante Note einfach etwas Chiliflocken hinzufügen.