01 -
Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege die roten Paprikaschoten auf ein Backblech und röste sie ca. 20 Minuten. Drehe sie nach der Hälfte der Zeit um, bis die Haut geschwärzt ist. Nimm sie aus dem Ofen, lege sie in eine Schüssel und decke sie mit einem Tuch oder Frischhaltefolie ab. Nach 10 Minuten kannst du die Haut entfernen, Kerne entfernen und die Paprika klein schneiden.
02 -
Erhitze das Olivenöl in einer mittleren Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinein und brate sie 4-5 Minuten, bis sie weich ist. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles eine weitere Minute, bis es duftet.
03 -
Die gegrillten Paprika in die Pfanne mit der Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Gemüsebrühe, Balsamico-Essig, geräuchertes Paprikapulver und Oregano dazugeben. Alles aufkochen lassen und 5-7 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße anschließend in einen Mixer geben oder mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt ist.
04 -
Die Tilapiafilets mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver würzen. In derselben Pfanne etwas Olivenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen. Die Fischfilets hinzufügen und 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie gar sind und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen.
05 -
Den Fisch auf die Teller legen und die Paprikasoße großzügig darüber geben. Zum Schluss mit frischer Petersilie garnieren, wenn gewünscht.