Klebrige Teriyaki Sauce (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 600 Gramm Hähnchenbrust oder -keulen ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
02 - 60 ml + 1 Esslöffel Sojasauce mit reduziertem Salzgehalt, getrennt
03 - 1/4 Teelöffel feines Meersalz
04 - 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
05 - 3 Teelöffel Speisestärke, getrennt
06 - 60 ml Wasser
07 - 3 Esslöffel Honig
08 - 1 Esslöffel Reisessig
09 - 1 Esslöffel fein gehackter Knoblauch (ca. 3 Zehen)
10 - 1 Esslöffel geriebener frischer Ingwer (von ca. einem 2 cm großen Stück)
11 - 1/4 Teelöffel Chiliflocken, nach Belieben mehr (optional)
12 - 1 Esslöffel neutrales Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl
13 - 3 Frühlingszwiebeln, gehackt (ca. 120 ml, geteilt)

→ Optionale Zutaten

14 - Gedämpfte Gemüse-Mischung (z. B. aus dem Tiefkühler) als Beilage, falls gewünscht
15 - Gekochter Vollkornreis als Beilage

# Anleitung:

01 - Das Hähnchenfleisch in eine Schüssel geben und mit 1 Esslöffel Sojasauce, Salz und Pfeffer vermischen. 1 Teelöffel Speisestärke darüber streuen und erneut umrühren. Beiseitestellen.
02 - In einer mittelgroßen Schüssel oder einem Messbecher mit Ausgießer Wasser, Honig, Reisessig, Knoblauch, Ingwer, Chiliflocken, die restliche Sojasauce (60 ml) und 2 Teelöffel Speisestärke glatt verrühren. Bereithalten.
03 - Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne oder einem Wok auf mittelhoher Stufe erhitzen. Das Hähnchenfleisch in einer einzigen Schicht hineingeben und 2 bis 3 Minuten ohne Bewegung braten, bis es goldbraun wird. Umdrehen und weitere 2 bis 3 Minuten braten, bis es überall durchgegart ist.
04 - Gegen Ende der Hähnchen-Garzeit das Gemüse, falls verwendet, dämpfen.
05 - Die vorbereitete Sauce über das angebratene Hähnchen geben und alles umrühren, bis das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Unter Rühren kurz köcheln lassen, ca. 1 bis 2 Minuten, bis die Sauce eindickt und glänzt. Etwa zwei Drittel der Frühlingszwiebeln einarbeiten.
06 - Das Gericht heiß servieren – mit Reis, gedünstetem Gemüse und den restlichen Frühlingszwiebeln als Garnitur.

# Hinweise:

01 - Das Gericht bleibt im Kühlschrank bis zu 4 Tage frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
02 - Reste in einer Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze oder in der Mikrowelle wieder erwärmen.
03 - Eingefroren hält das Gericht in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monate. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.