Stroganoff Cremige Sauce (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl
02 - 450 g mageres Rinderhackfleisch (90% oder 93% mager)
03 - 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
04 - 1 Teelöffel getrockneter Thymian
05 - 1 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
06 - ½ Teelöffel Zwiebelpulver
07 - ½ Teelöffel Meersalz
08 - ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
09 - 170 g Eiernudeln (ideal aus Vollkornmehl)
10 - 450 g braune Champignons (in Scheiben geschnitten)

→ Soße

11 - 2 Esslöffel Weizenmehl
12 - 450 ml Rinderbrühe (aufgeteilt)
13 - 1 Esslöffel Worcestersauce
14 - 1 Teelöffel Dijon-Senf (nach Belieben)
15 - 160 ml griechischer Jogurt mit vollem Fettgehalt oder Schmand (ca. 150 g, auf Raumtemperatur gebracht)

→ Garnitur

16 - Frisch gehackte Petersilie oder Thymian (optional)

# Anleitung:

01 - In einer großen, tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, das Hackfleisch hinzufügen sowie Paprikapulver, Thymian, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Das Fleisch mit einem Löffel zerstoßen und braten, bis es komplett durchgegart und braun ist. Dies dauert etwa 6 bis 8 Minuten. Falls nötig, überschüssiges Fett entfernen.
02 - Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die geschnittenen Champignons in die Pfanne geben. Gelegentlich umrühren und etwa 8 bis 10 Minuten braten, bis sie weich, gebräunt und geschrumpft sind.
03 - Einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach den Anweisungen auf der Packung al dente garen. Abgießen und beiseitestellen.
04 - Das Mehl über das Hackfleisch und die Champignons streuen und alles umrühren, bis es gleichmäßig verteilt ist. Ein Drittel der Rinderbrühe dazugeben und die Pfanne damit ablöschen. Worcestersauce und optional Dijon-Senf einrühren.
05 - Die restliche Rinderbrühe hinzufügen und die Mischung langsam zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen.
06 - Die Pfanne vom Herd nehmen und 1 Minute abkühlen lassen. Den auf Raumtemperatur gebrachten griechischen Jogurt einrühren, bis alles gut vermischt ist. Nach Geschmack die Gewürze anpassen.
07 - Den Stroganoff heiß über die gekochten Eiernudeln servieren und nach Wunsch mit frischer Petersilie oder Thymian garnieren. Alternativ können die Nudeln direkt mit der Soße vermischt und so serviert werden.

# Hinweise:

01 - Keinen fettfreien griechischen Jogurt verwenden, da er gerinnen könnte. Der Jogurt sollte zimmerwarm sein und erst nach dem Kochen untergerührt werden.