Samoa Protein Kugeln (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für die Eiweißbällchen

01 - 1/4 Tasse Kokosraspeln, plus 3 zusätzliche Esslöffel, getrennt
02 - 1/2 Tasse cremiges Mandelmus
03 - 3 Esslöffel reiner Ahornsirup
04 - 2 große, weiche Medjool-Datteln, entsteint
05 - 1 Teelöffel reines Vanilleextrakt
06 - 1/2 Tasse zarte Haferflocken
07 - 1 Portion Vanille-Proteinpulver oder geschmacksneutral
08 - 1/4 Teelöffel grobes Meersalz
09 - 1 Esslöffel Chiasamen
10 - 1 Esslöffel Mini-Schokostückchen
11 - Flockiges Meersalz zum Bestreuen

→ Für die geschmolzene Schokolade

12 - 1/2 Tasse Schokodrops
13 - 1/2 Teelöffel Kokosöl

# Anleitung:

01 - Backofen auf 175°C vorheizen. Die Kokosraspeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Für 5 Minuten backen, zwischendurch einmal umrühren, bis sie leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.
02 - In einem Mixer Mandelmus, Ahornsirup, Datteln, Vanilleextrakt, Haferflocken, Proteinpulver und Salz geben. Mixen, bis eine gleichmäßige, cremige Masse entsteht.
03 - Die Mischung in eine Schüssel geben und 1/4 Tasse der gerösteten Kokosraspeln, Chiasamen und Schokostückchen unterheben. Aus der Masse kleine Kugeln formen, etwa 1 Esslöffel pro Kugel.
04 - In einer mikrowellengeeigneten Schüssel Schokodrops und Kokosöl zusammengeben. Im 30-Sekunden-Takt in der Mikrowelle erhitzen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
05 - Ein Tablett mit Backpapier auslegen. Die Bällchen mit der Unterseite in die geschmolzene Schokolade tauchen, auf das Tablett setzen, mit Schokolade beträufeln und mit den restlichen Kokosraspeln und etwas Meersalz garnieren.
06 - Die Bällchen für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest geworden ist. Dann servieren und genießen.

# Hinweise:

01 - Wenn die Datteln zu hart sind, weiche sie 10 Minuten in heißem Wasser ein, bevor du sie verwendest.
02 - Proteinbällchen in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Wochen im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren.