Saftiges Hähnchen Pilzsauce (Druckversion)

# Zutaten:

→ Knuspriges Hähnchen

01 - 2 große Hähnchenbrustfilets ohne Knochen, ohne Haut (insgesamt ca. 600-700 g)
02 - 1/2 TL Salz
03 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
04 - 60 g Weizenmehl
05 - 15 g Butter (ungesalzen)

→ Pilzsoße

06 - 30 g Butter (ungesalzen)
07 - 300 g Champignons oder braune Pilze, in Scheiben geschnitten
08 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 - 60 ml trockener Weißwein
10 - 120 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe mit wenig Salz
11 - 240 ml Schlagsahne (mindestens 30% Fett)
12 - 50 g Parmesan, frisch gerieben

→ Zum Anrichten

13 - 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten (oder Petersilie, Frühlingszwiebeln – alles möglich, optional)

# Anleitung:

01 - Leg die Hähnchenbrüste hin und schneid sie waagerecht durch, sodass am Ende 4 dünne Scheiben rauskommen.
02 - Salz und Pfeffer auf beide Seiten streuen. Dann jede Seite leicht in Mehl wenden, überall verteilen.
03 - Butter in einer großen beschichteten Pfanne bei starker bis mittlerer Hitze schmelzen. Filets rein und pro Seite etwa 2,5 Minuten anbraten, bis sie schön goldbraun und durchgegart sind. Dann aus der Pfanne nehmen, abdecken und warmhalten.
04 - Jetzt kommt der Rest Butter in dieselbe Pfanne – Herd voll aufdrehen. Pilze rein, etwa 4 Minuten brutzeln, bis sie Farbe bekommen und leicht knusprig werden.
05 - Gehackten Knoblauch und etwas Salz sowie Pfeffer zu den Pilzen geben. Alles noch 1 Minute mit anrösten, bis es golden aussieht und riecht.
06 - Weißwein dazugeben, alles gut umrühren. Koch die Flüssigkeit ca. 30 Sekunden ein, dabei Boden abkratzen, bis kaum noch Wein drin ist.
07 - Brühe in die Pfanne geben und 1 Minute einreduzieren lassen. Dann Sahne dazu – Temperatur runterdrehen – und nochmal 2 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
08 - Parmesan unterrühren. Mal kosten und nach Wunsch nochmal Salz oder Pfeffer dazu.
09 - Hähnchen wieder in die Soße legen und 30 Sekunden mit erhitzen. Mit Schnittlauch bestreuen. Entweder direkt aus der Pfanne gemeinsam genießen oder auf Tellern mit Soße und noch etwas Schnittlauch anrichten.

# Hinweise:

01 - Am besten frischen Parmesan am Stück nehmen und selbst reiben – der schmilzt schön, fertig geriebener wird klumpig.
02 - Weißwein sorgt für mehr Geschmack und hilft beim Ablösen vom Pfannenboden. Kannst aber auch einfach mehr Brühe nehmen.
03 - Reste mit Soße im Kühlschrank lagern. Hält 3 Tage. Beim Aufwärmen langsam und vorsichtig, sonst wird das Fleisch trocken.
04 - Passt super zu Kartoffelpüree, Reis, Pasta oder frischem Baguette zum Tunken.