Saftige Karotten Muffins (Druckversion)

# Zutaten:

→ Muffins

01 - 285 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 1 EL Backpulver
03 - 2 TL Zimt, gemahlen
04 - 1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
05 - 1/4 TL Piment, gemahlen
06 - 1/4 TL Salz
07 - 200 g brauner Zucker
08 - 120 g Zucker
09 - 100 g ungesüßte Kokosraspel
10 - 2 Eier
11 - 120 ml Pflanzenöl
12 - 120 ml Buttermilch
13 - 3 Karotten, gerieben
14 - 1 kleine Dose Ananasstücke (inklusive Saft)
15 - 1 EL Vanilleextrakt

→ Glasur

16 - 120 g Puderzucker, gesiebt
17 - 1 TL Zimt, gemahlen
18 - 2 EL Buttermilch

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 190°C vor. Stelle zwei Muffinformen bereit und lege sie mit Papierförmchen aus.
02 - Rühre in einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Piment und Salz zusammen. Dann braunen Zucker, Zucker und Kokosraspel einrühren.
03 - In einer anderen Schüssel verquirle Eier, Öl, Buttermilch, geriebene Karotten, die Ananasstücke samt Saft und Vanille.
04 - Bildete eine Mulde in den trockenen Zutaten und gib die nasse Mischung dazu. Verrühre alles nur so lange, bis es gerade verbunden ist.
05 - Verteile den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Formen, sodass jede Form etwa zu drei Vierteln gefüllt ist.
06 - Backe die Muffins 22–24 Minuten, bis sie leicht federnd zurückspringen, wenn du sie vorsichtig berührst. Auf einem Gitter komplett abkühlen lassen.
07 - Rühre in einer kleinen Schüssel Puderzucker, Zimt und Buttermilch zusammen, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
08 - Verteile die Glasur über die ausgekühlten Muffins und lass sie fest werden, bevor du sie servierst.

# Hinweise:

01 - Für extra Crunch gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen.
02 - Statt Buttermilch probiere griechischen Joghurt für mehr Eiweiß.
03 - In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren oder einfrieren, um sie länger frisch zu halten.