15 min korean Wurstpfanne (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 500 g Wiener Würstchen oder Mini-Cocktailwürstchen (alternativ geräucherte Bratwurst oder Frankfurter, in Scheiben geschnitten)
02 - 2 Paprikaschoten, beliebige Farbe, gewürfelt
03 - 1 kleine Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
04 - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
05 - 1 Esslöffel Pflanzenöl oder ein anderes neutrales Öl
06 - ½ Teelöffel Sesamsamen (optional als Garnitur)

→ Zutaten für die Sauce

07 - 3 Esslöffel Ketchup
08 - 1 Esslöffel Gochujang (mild oder scharf je nach Geschmack)
09 - 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
10 - 1 Esslöffel normale Sojasauce oder leichte Sojasauce
11 - ½ Esslöffel Sesamöl
12 - 2 Teelöffel weißer Zucker oder Rohrzucker

# Anleitung:

01 - Schneide mit einem scharfen Messer 3-5 flache Einkerbungen in die Oberseite jedes Würstchens. Achte darauf, nicht zu tief zu schneiden. Tipp: Schneide immer 4 Würstchen auf einmal, um schneller zu sein. Beiseite stellen.
02 - In einer kleinen Schüssel Ketchup, Gochujang, Honig, Sojasauce, Sesamöl und Zucker gut verrühren. Danach zur Seite stellen.
03 - Erhitze etwas Öl auf mittlerer Stufe in einer großen Pfanne. Zwiebeln und Knoblauch für 30 Sekunden anbraten.
04 - Die gewürfelte Paprika dazugeben und weitere 30 Sekunden anbraten.
05 - Füge die vorbereiteten Würstchen in die Pfanne und brate sie für 1 Minute an. Danach die Pfanne mit einem Deckel verschließen und für 3 Minuten weiterkochen lassen.
06 - Die vorbereitete Sauce in die Pfanne geben, alles gut durchmischen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Nach Wunsch mit Sesamsamen garnieren und vom Herd nehmen.

# Hinweise:

01 - Reste können bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Erwärmen einfach für 2-3 Minuten in die Mikrowelle stellen oder mit etwas Wasser in einer Pfanne erhitzen.
02 - Nicht zum Einfrieren geeignet, da die Paprika matschig werden könnten.