
Wenn draußen die Sonne brennt und ich am liebsten einfach nur faulenze, ist dieser Kokos-Kühler mein absoluter Favorit. Urlaubsfeeling aus dem Glas und dazu brauchst du nicht mal viel Zeit. Mix kurz alles zusammen, schnapp dir dein Glas, raus auf den Balkon – genau so mach ich’s!
Bei mir gab’s das zum allerersten Mal an so einem mega klebrigen Julitag. Immer wenn ich jetzt frische Muskatnuss rieche, bin ich wieder zurück auf dieser sonnigen Picknickwiese im Kopf.
Coole Zutaten
- Würfeliges Eis: Kühlt alles richtig runter und sieht im Glas echt schick aus. Nimm, wenn möglich, klare gefilterte Eiswürfel für den Look.
- Kokosmilch (Vollfett): Bringt alles schön cremig und macht’s etwas reichhaltig. Vorher gut schütteln und nach Marke mit wenig Zusatzzeug greifen.
- Muskatpulver: Gibt diesen gemütlichen Kick. Frisch reiben hebt’s nochmal extra hervor, wenn du Lust hast.
- Ahornsirup: Süßt ganz dezent und rundet alles richtig ab. Am besten echten nehmen falls du’s bekommst!
- Kokoswasser: Sorgt für die pure Erfrischung. Unbehandeltes, reines Kokoswasser bringt einfach das beste Aroma.
Schnelle Anleitung
- Eingießen & Finish:
- Verteil die ganze Kokosmischung auf die eisgekühlten Gläser. Noch etwas Schaum obendrauf löffeln und Muskatstreu als Deko, fertig.
- Zutaten bereitstellen:
- Kokoswasser, Kokosmilch, Muskat und Ahornsirup abmessen und griffbereit legen. Die Kokosmilch kräftig schütteln.
- Alles mixen:
- Kokoswasser, Kokosmilch, Ahornsirup und Muskat ab in den Mixer. Ungefähr 30 Sekunden richtig schaumig und cremig mixen – kann übrigens auch mit ’nem Milchschäumer klappen.
- Eis einschenken:
- Drei Gläser ordentlich mit Eis füllen. Da bleibt alles richtig kühl – perfekt, wenn du draußen trinkst.
- Sofort genießen:
- Direkt lostrinken – dann schmeckst du vollen Schaum, weiche Kokosnote und etwas Muskat in jedem Schluck.

Das erste eisige Schlückchen ist immer das Beste, vor allem mit einer Prise Muskat obendrauf. Meist mach ich mir zwei Stück allein, aber im Garten mit Freunden ist’s doch am schönsten.
Cool lagern
Am allerbesten gleich nach dem Mixen trinken! Reste am nächsten Tag einfach gut verschlossen in den Kühlschrank stellen. Vor’m Eingießen schnell schütteln oder umrühren, dann ist’s wieder schön schaumig und eiskalt.
So kannst du’s abwandeln
Zu süß? Nimm einfach weniger Sirup. Kein Ahorn da? Geht genauso gut mit Honig oder Agavendicksaft. Mit etwas Zimt oder Kardamom kriegste einen neuen Dreh, wenn du Lust auf Abwechslung hast.
Tipps zum Servieren
Richtig lecker zusammen mit etwas Ananas oder Mango – gibt direkt Tropenfeeling. Für etwas Deko: Limettenscheibe oder ein Minzblatt ins Glas, dann bist du der Star auf jeder Brunch-Tafel oder beim Chillen im Garten.

Tropen-Flair
Die Inspiration kommt von warmen Orten, wo Kokosnüsse auf der Tagesordnung stehen. Kokosmilch und Kokoswasser werden oft für kalte Drinks gemixt. Diese Variante holt dir das Urlaubsgefühl easy nach Hause.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gesüßtes Kokoswasser nehmen?
Klar, probier es aus. Vielleicht weniger Maple nehmen, weil's sonst zu süß wird.
- → Geht auch was anderes statt Maple?
Honig oder Agave gehen genauso, schmecken aber natürlich anders.
- → Wie bekomme ich das noch kälter?
Stell Kokosmilch und Wasser vorher kalt, hau ordentlich Eis rein oder kühl gleich die Gläser vor.
- → Kann ich das vorher fertig machen?
Klar, einfach pürieren und in den Kühlschrank stellen. Kurz vorm Trinken über Eis gießen – fertig.
- → Was bringt Muskat hier rein?
Muskat gibt dem Ganzen einen würzigen Kick und hebt den Kokos-Maple-Geschmack nochmal richtig hervor.