Fluffige Watte Bowle Pink

Präsentiert in Süße Leckereien für jedes Verlangen.

Mach deine Party bunter mit diesen easy Wattebowlen. Dreh ein Glas im Zucker, wirf ein bisschen Zuckerwatte rein, und dann Erdbeerlimonade drauf. Wenn's schicker sein soll, pack noch 'ne Kirsche rein. Schnelle Mischung, wenig Stress – Kids und Erwachsene stehen drauf. Mit diesen Drinks beeindruckst du alle, ganz ohne Aufwand.

Alexandra
Aktualisiert am Thu, 12 Jun 2025 14:45:50 GMT
Zwei Gläser mit fluffiger pinker Zuckerwatte gefüllt. Pinnen
Zwei Gläser mit fluffiger pinker Zuckerwatte gefüllt. | kuchemuse.com

Wattezucker-Drinks machen sofort gute Laune Alle strahlen, wenn die bunten Gläser auftauchen Egal ob Geburtstag, Babyparty oder einfach Lust auf was Verspieltes – diese süßen Sprudel-Drinks bringen Magie in jeden Moment Ich liebe, wie easy es geht, alles zusammenzuwerfen Und wenn die Zuckerwatte im Glas verschwindet, staunen echt alle

Beim Sommerfest von meiner Nichte waren die Drinks der absolute Hit Die Kids konnten es kaum fassen, wie die Zuckerwatte wegschmolz

Bunte Zutaten

  • Kirschen: bringen einen Farbtupfer obendrauf Nimm die mit Stil, dann lassen sie sich leichter setzen
  • Rosa Zuckerwatte: sorgt für den Aha-Effekt Je fluffiger, desto mehr schäumt’s im Glas
  • Glitzernder Zucker: haftet am Glasrand und gibt ein bisschen Crunch Achte auf feinen Zucker für mehr Glanz
  • Erdbeerlimo: macht die Blubberblasen und gibt fruchtigen Geschmack Such eine nicht zu süße Limo raus

Kinderleichte Anleitung

Kirschen drauflegen:
Am Schluss eine Kirsche auf den Schaum oder den Glasrand setzen Am besten gleich servieren, so bleibt’s hübsch
Limo eingießen:
Limo langsam auf die Zuckerwatte schütten und zuschauen, wie's hochschäumt Lass dir Zeit, sonst läuft's über
Zuckerwatte rein:
Eine große Portion in jeden Becher geben Nicht drücken, sonst gibt’s weniger Schaum
Glasrand zuckern:
Rand kurz mit Wasser anfeuchten dann ins Zuckerbett drücken Leicht andrücken, damit’s hält
Zwei Gläser mit rosa und lilafarbener Zuckerwatte. Pinnen
Zwei Gläser mit rosa und lilafarbener Zuckerwatte. | kuchemuse.com

Ich snacke immer erst ein Stück Zuckerwatte, bevor ich den Drink fertig mache Die ganze Familie macht mit Es macht echt Spaß, zuzusehen, wie alles schäumt und verschwindet

So Bleibt’s Frisch

Bau die Drinks erst kurz vorm Servieren zusammen Willst du vorbereiten, zucker die Gläser und lass sie stehen Aber die Zuckerwatte und Limo erst beim Trinken dazugeben Sonst gibt’s Matsche

Zutaten tauschen

Keine Erdbeerlimo da Probier’s mit Beerenlimo, Zitronenlimonade oder pinker Brause Noch mehr Farbe? Einfach die Zuckerwatte austauschen gegen blau oder lila Statt Zucker nehmen manche auch bunte Streusel für mehr Crunch

Zwei Gläser mit rosa Zuckerwatte. Pinnen
Zwei Gläser mit rosa Zuckerwatte. | kuchemuse.com

Servierideen

Stell die Gläser auf ’nem Tablett mit bunten Strohhalmen oder kleinen Rührstäbchen Willst du weniger Süße? Einfach etwas Zitronensaft oder Mineralwasser dazu Passt auch top zu Brunch, Übernachtungspartys, Teestunden oder Babyshowers

Kunterbunte Herkunft

Zuckerwatte – in Australien Fairy Floss genannt – gehört seit Ewigkeiten auf jeden Rummel Im Drink ist das noch ziemlich neu aber mega beliebt bei Partys Riesig geworden vor ein paar Jahren im Trend Mittlerweile liebt jeder diesen bunten Spaß mit Kindheitserinnerung

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch andere Limos nehmen?

Klar doch! Jede fruchtige Brause geht – entweder fürs neue Aroma oder einfach, weil die Farbe Laune macht.

→ Wie serviere ich das am lässigsten?

Mach den Zuckerrand und alles erst kurz bevor alle anstoßen wollen. Watte rein, Limo drüber, fertig – direkt genießen.

→ Noch andere Ideen für Toppings außer Kirschen?

Wohl! Nimm frische Beeren, ein Zitronenscheibchen oder steck 'nen bunten Cocktail-Schirm als Wow-Effekt rein.

→ Ist die Zuckerwatte sofort weg?

Logo! Sobald die Limo reinkommt, schmilzt die Watte und macht im Nu einen süßen Schaum.

→ Kann ich das früher vorbereiten?

Leider nicht – die Watte löst sich auf, wenn du wartest. Also wirklich erst machen, wenn alle bereit sind.

Fluffige Watte Bowle Pink

Erdbeerbrause trifft Zuckerwatte, ergibt süßen Spaß und funky pinke Drinks – alle lieben diesen spritzigen Hingucker.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 10 Portionen (10 Gläser)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Mocktail-Zutaten

01 60 g pinkes Zucker-Dekor zum Verzieren
02 10 Cocktailkirschen als Hingucker
03 Eine Packung rosa Zuckerwatte, ca. 85 g
04 2 Liter spritziges Erdbeer-Getränk

Anleitung

Schritt 01

Tauche jeden Glasrand kurz ins Wasser. Drück den Rand dann in pinken Zucker, sodass rundherum etwas kleben bleibt.

Schritt 02

Gib ein großes Stück Zuckerwatte in die vorbereiteten Gläser.

Schritt 03

Füll das Erdbeergetränk langsam in die Gläser. Staune dabei, wie die Zuckerwatte sich auflöst.

Schritt 04

Setz ganz zum Schluss noch eine Kirsche oben drauf, bevor du alles austrägst.

Hinweise

  1. Am besten direkt nach dem Eingießen servieren – dann sieht‘s besonders cool aus und die Zuckerwatte bleibt ein Hingucker!

Benötigte Utensilien

  • Flache Schale zum Zuckerrollen
  • Trinkgläser

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 196
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: 51 g
  • Eiweiß: ~